Karriere & Ausbildung

Pflege- und Betreuungskraft für den ambulanten Pflegedienst

Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, in ihrem sozialen Umfeld zu bleiben und ein Selbstbestimmtes Leben zu führen.

AUFGABEN

Als Pflege- und Betreuungskraft bei der Pflege und Betreuung Mittelpunkt Mensch GmbH betreust und versorgst Du pflegebedürftige Menschen in ihrer eigenen Häuslichkeit.

Du lernst alle Geräte und nötigen Hilfsmittel kennen, sodass Du routiniert, selbstständig und sicher arbeiten kannst.

Du schenkst Lebensfreude und zauberst anderen Menschen ein Lächeln auf die Lippen.

QUALIFIKATION

Du hast bereits Erfahrung in der Pflege sowie eine Führerschein der Klasse B/2?

Dann möchten wir Dich gerne kennenlernen.

BENEFITS

  • Eine betriebliche Altersvorsorge und/oder vermögenswirksame Leistungen
  • Die Finanzierung von Fort- und Weiterbildungen
  • PKW zur Privatnutzung (1%-Regelung)
  • Einspringprämie
  • Ein Team, das zusammenhält und Dich jederzeit unterstützt 
  • Jahressonderzahlungen

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Der ambulante Pflegedienst Pflege und Betreuung Mittelpunkt Mensch in Taufkirchen steht für eine kompetente und liebevolle Pflege in der eigenen Häuslichkeit.

 

Wir bilden aus

Die Ausbildung zur Pflegefachmann/Frau ist ein wichtiger und verantwortungsvoller Weg, der dir die Möglichkeit gibt, Menschen in verschiedenen Lebenslagen zu unterstützen und zu betreuen. In Deutschland wird die Ausbildung zur Pflegefachmann/Frau in der Regel als duale Ausbildung angeboten, die sowohl praktische als auch theoretische Inhalte umfasst.

Es gibt verschiedene Bereiche, in denen du nach der Ausbildung arbeiten kannst, wie zum Beispiel in Krankenhäusern, Pflegeheimen, ambulanten Pflegediensten oder in der Rehabilitation. Die Arbeit als Pflegekraft kann sehr erfüllend sein, da du einen direkten Einfluss auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Menschen hast, die du betreust.

Während der Ausbildung lernst du verschiedene Aspekte der Pflege, darunter die Grundpflege, die medizinische Versorgung, die Kommunikation mit Patienten und Angehörigen sowie rechtliche und ethische Grundlagen. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab.

Wenn du Interesse an einer Ausbildung zur Pflegefachmann/Frau hast, empfehle ich dir, dich über die verschiedenen Ausbildungsstätten und deren Angebote zu informieren. Es ist auch hilfreich, Praktika in diesem Bereich zu absolvieren, um einen besseren Einblick in die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu bekommen. Wenn du weitere Fragen hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung!

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Köglweg 9 I 82024 Taufkirchen I Tel.: 089 242 95 008 I Fax: 089 242 95 009 I info@pdmm.eu